4 Getrunken |
3 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.3 Ø |
2852 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.3 / 10
4 | ||
3 | ||
0 | ||
Ø |
6.3 |
|
Rang | 2852 |

Orte
- Brasserie de la Lienne
- Reharmont 7
- 4990 Lierneux
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brasserie de la Lienne
Lienne
|
||||||
Lienne Brune
|
||||||
Lienne Grandgousier Amarillo
|
||||||
Lienne Noire
|
||||||
Lienne Grandgousier Blonde
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Bière Bierbär
{{ '2018-08-09 22:51:53' | bbTimeDiff }} |
||
GRANDGOUSIER – BLONDE – 5%. Kannte die Brasserie de la Lienne bis dato nicht. Erst 2013 wurde diese Kleinstbrauerei an's Laufen gebracht. In einem Bierladen bei Arlon entdeckte ich deren Biere. Für ihr Blondes nehmen sie anscheinend jedes Jahr eine andere Hopfensorte und werben mit "Dry Crystal Hopping". Interessantes, ziemlich erfrischendes Bier. Es hat aber bei weitem nicht die Klasse anderer zuletzt gekosteter belgischer Biere. Aber der Reihe nach: Im Glas bildet sich ein hohe, weiße, fein- bis mittelporige Blume. Die ist ziemlich ausdauernd und der Schaum haftet auch gut am Glas. Farblich ein klassisches Blond, trüb aber nicht so, dass man die dichte feine Perlung nicht gut beobachten könnte. Es geht ziemlich schlank und erfrischend durch den Gaumen. Da ist dieser moussierend Sprudel, der etwas fruchtig-herbes transportiert. Ich schmecke grünen Apfel heraus. Der Abgang ist irgendwie trocken und noch herber im Geschmack. Der Nachhall, nicht sonderlich lang, ist auch recht herb. Fazit: Guter, schlanker, stark gehopfter Durstlöscher. Muss man aber nicht getestet haben.
|
|||
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2017-03-06 06:57:24' | bbTimeDiff }} |
||
Das Lienne ist ein belgisches Ale, das aus der 0,33l Flasche kommt und im Glas sehr trüb, fast morastig erscheint. Der Schaum ist ausgesproch dicht und beständig. Das Bier ist erstmal ziemlich schlank: ein heller, leichter Malzkörper trifft hier auf eine leckere Frische. Dabei ist das Bier teilweise leider auch fruchtig, aber eher in eine saure Richtung, die hier nicht so gut hinein passt.
|
|||
![]() |
Bewertung von Franz-LLJ
{{ '2017-01-06 14:21:30' | bbTimeDiff }} |
||
Dunkelbernsteinfarben getrübt mit dichtem Schaum isses im Glas. Vollmundiges Bier bei dem die Umdrehungen nicht erkennbar sind. Leicht fruchtig in der Entfaltung und gute Laufeigenschaften.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brasserie de la Lienne
|
||
Brasserie Les 3 Fourquets
|
||
Brasserie de Bellevaux
|
||
Brasserie Achouffe
|
||
Brasserie Fantôme
|
||
mehr anzeigen | ||
Belgium Peak Beer S.A.
|
||
Brasserie de la Croix
|
||
Eupener Brauerei
|
||
Brasserie Atrium
|
||
Brasserie Piedboeuf
|
||
Brasserie C
|
||
Microbrasserie de la Prin...
|
||
Brasserie de l'Abbaye du ...
|
||
Brasserie Cosse
|
||
Brasserie Simon
|
||
Brasserie Saint-Monon
|
||
Brasserie la Botteresse d...
|
||
Brasse & Vous Brasserie A...
|
||
Scheärmull-Bräu
|
||
Brasserie Grain d'Orge Ho...
|
||
Vennwasser - Brasserie Gr...
|
||
Brasserie de Bastogne
|
||
Boscafé 't Hijgend Hert
|