11 Getrunken |
10 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.7 Ø |
1726 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.7 / 10
5 Biere im Sortiment |
|
Adresse: | Rue Préal 8 |
PLZ / Ort: | 5454 Soy-Erezée |
Homepage: | Webseite |
|
11 | ||
10 | ||
0 | ||
Ø |
6.7 |
|
Rang | 1726 |

Orte
- Brasserie Fantôme
- Rue Préal 8
- 5454 Soy-Erezée
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brasserie Fantôme
Fantôme Saison Sur Lie
|
||||||
Fantôme de Noël
|
||||||
Fantôme Dark White
|
||||||
Fantôme & Parasite Produktions - Fantôme in Flowers
|
||||||
Fantôme Brise-BonBons!
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2020-04-04 17:53:25' | bbTimeDiff }} |
||
Dieses Bier wird mit Farmhouse Hefe gebraut und strotzt nur so vor belgisch obergärigen Hefeestern. Ein wenig Holz und infinitesimal Bretthefe sind dabei, minimale Säure, trocken, befriedigend. Am besten gefällt mir die Kinderzeichnung mit dem Phantom auf dem Etikett.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2019-12-23 22:30:12' | bbTimeDiff }} |
||
Bierbasisstammtisch #9: Das dunkle Saison (was es alles gibt) wurde mit Honig, Karamell, Koriander, Schwarzem Pfeffer und geheimen Zutaten gebraut. Die Farbe ist dunkelbaun und blickdicht mit einer großen hellbraunen Krone. Der Geruch ist sehr gewürzig, sowohl von den eingesetzten Gewürzen als auch von der belgischen Ale Hefe. Auch im Geschmack finden sich die Gewürze wieder, vor allem der fruchtige und leicht scharfe Pfeffer. Der Nachtrunk endet mit leichter Süße vom Karamell oder vom Honig. Nach dem Schlucken bleibt etwas pfeffrige Schärfe am Gaumen zurück. Begeistert nicht wirklich, weil es für 10% sehr dünn wirkt, kann man aber gut trinken.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2019-11-30 19:10:07' | bbTimeDiff }} |
||
Das Saison ist hellgelb und sehr hefetrüb,es riecht extrem nach gewürzigen, belgischen Ale Hefen. Der Antrunk beginnt gut rezent und sehr schlank. Der Geschmack ist sehr hefebitter, sehr krautig bitter nach allerlei Küchengewürzen wie Wermut, Piment, Wacholder und so weiter. Dazu kommt eine extreme Hopfenbittere, die in dieser Form nur schmeckt als wenn man in eine Gewürznelke beisst. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, als ich einen 20 Liter Sud IPA mit 200g Hopfen versetzt habe. Das Brise-Bonbon ist genauso ungenießbar wie mein damaliger Sud.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2019-08-31 04:56:25' | bbTimeDiff }} |
||
Das Fantome in Flowers kommt aus der 0,75 Liter Weinflasche mit Kron- und Weinkorken. Es ist bernsteinfarben mit leichter Trübung und vielen Kohlensäure Bläschen, die am Glasboden entbinden. Die Blume ist anfangs eher grobporig und sackt dann auf einen kleinen feinporigen Rest zusammen. Ich rieche ganz deutlich Macchia, vor allem Myrthe aber auch Eberraute. So schmeckt es auch, wie ein Süditalienischer Kräuterlikör, nur ohne dessen Süße. Irgendwie erinnert es mich auch an die Dr. Peppers Kräuter Limonade. Von den Kräutern könnten zusätzlich zur Myrthe auch Wacholder und Loorber dabei sein. Im Nachtrunk wird es leicht säuerlich, die Hopfenbittere ist gering, eine leichte Kräuterbittere ist vorhanden. Sehr ungewöhnlich. Note 7 Hop 4 Rez 6 VM 6
|
|||
![]() |
Bewertung von Frederik
{{ '2019-08-25 15:44:11' | bbTimeDiff }} |
||
Selbst in einem königlichen Kühlschrank kann auch mal eine Niete stehen. So geschehen beim Fantôme Brise-BonBons! Im Werbetext heißt es: " Dany intended to make a beer too bitter for a normal person to enjoy. The problem is, everyone loves it!" Ja ne. Viel Schaum über dem sehr hellen Bier, säuerlicher Hefeduft mit intensiver Kräuternote. Wässrig leerer Antrunk, der auf eine brutal dumpfe, hefige Art bitter wird, die einem auch ohne auszuatmen in die Nase steigt. Staubiger Abgang, dazu noch die kräftige Kohlensäure - ganz unangenehmes Bier. Vor allem der unharmonische Kontrast aus Antrunk und Aroma macht dieses Bier in meinen Augen zu einem groben Foulspiel an den Geschmacksnerven.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brasserie Fantôme
|
||
Brasserie Atrium
|
||
Brasserie Saint-Monon
|
||
Brasserie Achouffe
|
||
Brasserie de la Lienne
|
||
mehr anzeigen | ||
Brasserie Les 3 Fourquets
|
||
Brasserie De La Lesse
|
||
Brasserie la Botteresse d...
|
||
Brasserie de Bastogne
|
||
Brasserie de Bellevaux
|
||
Brasserie de la Croix
|
||
Brasserie Cosse
|
||
Brasserie C
|
||
Microbrasserie de la Prin...
|
||
Brasserie Du Bocq s.a.
|
||
Brasserie Piedboeuf
|
||
Brasse & Vous Brasserie A...
|
||
Brasserie Caracole
|
||
Brasserie Simon
|
||
Belgium Peak Beer S.A.
|
||
Brasserie d'Ebly
|