51 Getrunken |
44 Bewertungen |
0 Favoriten |
8.1 Ø |
767 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 8.1 / 10
51 | ||
44 | ||
0 | ||
Ø |
8.1 |
|
Rang | 767 |
Orte
- Bräustüberl der Forschungsbrauerei
- Unterhachinger Straße 78
- 81737 München
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Bräustüberl der Forschungsb...
St. Jakobus Blonder Bock
|
||||||
Pilsissimus Exportbier
|
||||||
Sommerhell
|
||||||
Münchener Naturquell Dunkel
|
||||||
Münchener Vollbier Hell
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Forschungsbrauerei Die Wilde Weiße
|
||||||
Forschungs Festbier
|
||||||
Forschungsbrauerei München Die Wahre Weiße
|
||||||
Gottfried Jakobs Blonder Bock
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2018-10-16 00:45:00' | bbTimeDiff }} |
||
Bierbasisstammtisch #7: Wir sind am ende der Liste angelangt und es gibt noch einen obendrauf. Der Blonde Bock der Forschungsbrauerei kommt aus der satten 1,0l Flasche und ist im Glas dunkelkupferfarben mit feiner Schaumkrone. Der Antrunk ist samtig-weich und das Bier allgemein schön süffig gestaltet. Der Malzkörper bringt den Geschmack mit und ist wunderbar süßlich-würzig mit ordentlicher Note von Karamell und geht dann in einen hefig-süßlichen Abgang mit wenig Hopfen über. Smoother Bock!
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2018-10-01 18:39:20' | bbTimeDiff }} |
||
Auf dem Weg nach Österreich lief mir dieses Bier an einer Autobahnraststätte über den Weg, wo ich eigentlich nur das Ösi-Pickerl kaufen wollte. Da stand sie plötzlich vor mir - in all ihre Pracht und strahlte mich an: eine 1,0l Bügelverschlußflasche mit diesem schön schlichtem Etikett - und ich musste sie einfach mitnehmen :-) Jetzt schicke ich mich an, sie zu verkosten.... ;-) Im Glas ist es hell bernsteinfarben, klar, wenig Schaum (sehr sympathisch!) Es duftet getreidig. Der Antrunk zeigt sich kernig getreidig. Nicht süß wie man es oft findet, sondern erinnert eher an ein Bio-Diät-Müsli. Die fehlende Süße bringt sogar fast eine gewisse Herbe zum Vorschein, die ich eher dem Getreide zuordne als dem Hopfen, wobei ich beim 2. Schluck im Mittelteil doch eher den Hopfen rausschmecke. Im Nachgang wieder schöner Getreidegeschmack. Die Kohlensäure ist angenehm. Gefällt mir ausgesprochen gut. Der nichtsüße getreidebetonte Geschmack ist recht ungewohnt aber stimmig und rund und die 1,0 l Bügelverschlußbombe mit dem ansehnlichen Etikett verdient nochmal einen Öffner extra - 9 Öffner!
|
|||
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2018-04-24 00:02:38' | bbTimeDiff }} |
||
Aus der Euroflasche kommt das Vollbier Hell der Forschungsbrauerei München. Die Vorbewertungen sind durchwachsen von sehr gut bis mittelmäßig und so bin ich gespannt auf meinen Eindruck, Das Bier ist im Glas erstmal dunkelgolden/gelb mit starker Trübung und wenig Schaum. Der Geruch ist hefig, leicht frucht, nach Weizenmalz und allgemein angenehm. Das Bier schmeckt im Antrunk wunderbar vollmundig, weich und absolut mild. Viel Getreide, Weizenmalz und Hefe bestimmen den Körper des Bieres. Dann wird es leicht bananig-fruchtig und ist im Abgang ganz leicht und mild gehopft. Rund, süffig und lecker. Da gebe ich sehr gerne sehr gute 8 Punkte. Ganz am Ende kommt sogar noch etwas Frucht in Richtung Südfrucht dazu. Lecker lecker.
|
|||
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2016-08-21 14:53:47' | bbTimeDiff }} |
||
Das Weißbier, welches nun vor mir steht, ist im trüben, hellen Gelb gehalten. Die Schaumkrone ist perfekt: super feinporig, fest und hält sich gut im Glas; einen besseren Schaum habe ich selten gesehen. Das Bier riecht hefig und leicht fruchtig. Der erste Schluck hat einen leicht bananigen Charakter, schön spritzig läuft dieses Obergärige über die Zunge. Dazu gibt es einen leicht zitrusartigen Beigeschmack. Eine feine Perlage ist vorhanden, gerade genug, um dieses Bier erfrischend erscheinen zu lassen. Angenehm hefig ist das Münchner Bier, leider schmeckt es zu Beginn etwas dünn und dadurch wirkt es relativ unspektakulär. Im weiteren Verlauf ist nicht so süß, wie bei einigen anderen Weißbieren, sondern wird konsequent von einer runden würzigen Nuance begleitet. Der Mittelteil ist ähnlich wie der Antrunk, es schmeckt "nur" leicht nach Weizenmalz. Zwischenzeitlich kommt dann auch noch eine leichte DMS Note durch. Trotzdem ist es süffig und man kann es gut trinken. Insgesamt ein nettes, aber nicht ganz überzeugendes Weißbier mit kleinen Fehlern. VOM FASS
|
|||
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2016-08-07 17:15:27' | bbTimeDiff }} |
||
Dieses Bier habe ich im Biergarten, direkt bei der Brauerei vom Fass getrunken. Das "Münchener Vollbier Hell" hat 4,9%vol. (11°Blg) und sieht im Glas anständig aus: Ein helleres Bernstein ist zu sehen, darüber eine cremige und erstaunlich üppige Schaumkrone. Die Hefe sorgt für eine angenehme Trübung. So weit, so gut. Im Geruch ist es malzig, leicht getreidig mit einer Spur Hefe. Fein getreidig, angenehm mild-süßlich und schön würzig ist der Antrunk, das Helle macht zu Beginn alles richtig. Geschmacklich ist es gut zu trinken, eine lebendige Kohlensäure begleitet die ersten Sekunden. Der Hopfen sorgt für würzige Momente, es ist aber nicht bitter. Ich muss ganz ehrlich sagen: ein sehr bekömmliches Bier, was aber eine Spur zu neutral daherkommt. Das Volumen ist relativ gering, etwas mehr Vollmundigkeit wäre nicht schlecht gewesen, so wirkt es fast schon eine Spur zu Oberflächlich. Auch wenn es jetzt mit keinen vollständigen Aromen überzeugen kann, schmeckt es dennoch ziemlich gut. Fazit: Ein sehr guter Durstlöscher - die Qualität ist richtig gut, der dicke Kopf am nächsten Morgen bei übermäßigem Verzehr sollte nicht auftreten. VOM FASS
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Bräustüberl der Forschung...
|
||
Franzbräu München GmbH
|
||
Rammlerbräu
|
||
Meine Grosse Liebe UG
|
||
Gaudi-Vertriebs UG
|
||
mehr anzeigen | ||
Sausalitos Holding GmbH
|
||
Tilmans Biere
|
||
Munich Brew Mafia
|
||
Hopfenhacker
|
||
Brauerei im Eiswerk
|
||
Hacker-Pschorr Bräu GmbH
|
||
Paulaner Brauerei GmbH & ...
|
||
Hausfreund
|
||
Giesinger Bräu
|
||
Ipanema GmbH
|
||
Himburgs Braukunstkeller ...
|
||
3BREW GmbH
|
||
Paulaner Bräuhaus
|
||
SüdBier UG
|
||
Hopfmeister
|
||
Schiller Bräu
|
||
Brauereigenossenschaft Ob...
|
||
Isartaler Brauhaus
|
||
Restaurant Isar Bräu
|
||
Wunderbräu
|
||
Spaten-Franziskaner-Bräu ...
|
||
Augustiner Bräu München
|
||
Staatliches Hofbräuhaus i...
|
||
Löwenbräu AG
|
||
Stadlbräu Oberhaching
|
||
Higgins Ale Works
|
||
Brauereigasthof Weißbräu
|
||
Hausbrauerei Richelbräu
|
||
Flugwerk Feldkirchen
|
||
Restaurant Flieger Bräu
|
||
Münchner Girgbräu GmbH - ...
|
||
Arbeitsgemeinschaft der P...
|
||
Valentin & Co.
|
||
Doemens e.V.
|
||
M. Hubauer GmbH & Co. Get...
|
||
Seefranzl Bräu GbR
|
||
Brauerei Aying
|
||
Brauhaus Germering
|
||
Brewheart GmbH
|
||
HopCode
|
||
Privatbrauerei Schweiger ...
|
||
Theresienbrauerei Großhel...
|