14 Getrunken |
10 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.1 Ø |
1654 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.1 / 10
14 | ||
10 | ||
0 | ||
Ø |
7.1 |
|
Rang | 1654 |

Orte
- Bräuhaus Ummendorf
- Bachstr. 10
- 88444 Ummendorf
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Bräuhaus Ummendorf
Ummendorfer Keller-Bier Naturtrüb
|
||||||
Ummendorfer 's Blaue
|
||||||
Ummendorfer 's Angele Pils
|
||||||
Ummendorfer 's Rote
|
||||||
Ummendorfer Placidus Cobaldus
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2018-07-03 10:14:49' | bbTimeDiff }} |
||
Kleinbrauermarkt Ulm 2018. Das Ummendorfer ‚s Rote ist das Bockbier aus dem Bräuhaus Ummendorf. Das Bier aus der Euroflasche hat 7 % vol. Alkohol, ist blank filtriert und schimmert rötlich-kupfern. Es riecht durch den mittelprächtigen Schaum leicht süßlich. Der Antrunk ist vollmundig, so wie es sich für ein Bockbier gehört. Es ist sehr malzbetont süß, aber auf keinen Fall zu süß. Im würzigen Mittelteil wirkt es etwas mastig. Ist die Herbe im Abgang jetzt vom Hopfen oder vom Alkohol? Es spielt auch keine Rolle. Dieses Bockbier ist süffig und besser als der Durchschnitt. Probierenswert!
|
|||
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2018-07-02 10:17:53' | bbTimeDiff }} |
||
Kleinbrauermarkt Ulm 2018.Das Bier mit seinen 5,2 % vol. Alkohol kommt aus einer Euroflasche mit klassisch neutralen Etikett. Im Glas hat es eine hellgelbe Farbe und ist filtriert.Der Schaum ist feinporig und stabil. Es riecht frisch und getreidig. Der Malzkörper ist spürbar. Karamellige Süße und feine Säure sorgen für einen schönen Trinkgenuss. Die Rezenz passt auch hier. Der Abgang zeigt dann klare Hopfenherbe. Das ist ein eleganter Begleiter zu einem guten Essen!
|
|||
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2018-06-29 10:07:03' | bbTimeDiff }} |
||
Kleinbrauermarkt Ulm 2018. ‚s Angele ist das Pils aus dem Bräuhaus Ummendorf in der 0.33 l Flasche. Es enthält 4,7 % vol. Alkohol, die Stammwürze wird von der Brauerei nicht verraten. Das hellgelbe Bier ist im Glas glanzfein und wird von schwächelnden Schaum bedeckt. Er hat unterschiedliche Blasen und zerfällt für meinen Geschmack zu schnell. Am Glas liegt es jedenfalls nicht. Der Geruch ist angenehm grasig und auch hopfig. Das Bier wirkt schlank, baut aber einen kleinen, leicht süßlichen Malzkörper auf. Die Rezenz stimmt. Das Bier ist bestimmt nicht überhopft, aber herb genug um den Bierstil zu treffen. Gut trinkbar. Passt!
|
|||
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2018-06-28 10:13:08' | bbTimeDiff }} |
||
Kleinbrauermarkt Ulm 2018. Die Biere vom Bräuhaus Ummendorf werden nun verkostet. Ich beginne mit dem Keller-Bier. Das Bier aus der klassisch, zeitlos etikettierten 0,33 l Flasche enthält 5 % vol. Alkohol, die Stammwürze ist nicht bekannt. Das nur leicht trübe Bier hat eine hellgoldene Farbe und entwickelt eine gute Blume die mit wenigen groben Blasen durchsetzt ist. Ein malzig-säuerlicher Duft macht Lust auf den Antrunk. Bei diesem zeigt sich dann ein guter, etwas süßlicher Malzkörper. Die Rezenz passt zusammen mit der milden, begleitenden Säure gut zum Bier. Im leicht hopfig-herben Abgang gibt es auch noch einen Hauch Honig im Gaumen. Das ist ein süffiges Kellerbier!
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2014-05-07 09:03:45' | bbTimeDiff }} |
||
Kleinbrauermarkt Ulm 2014: Strohgelbe und sehr trübe Farbe mit einem Finger breit gemischtporigem Schaum. Der Geruch ist wenig hefig und malzig. Der Geschmack beginnt sehr wenig rezent (Fass), mit einem vollen malzigen Körper. Am Gaumen ist deutlich die Hopfenbittere zu schmecken, der Nachtrunk schließt leicht hopfig und leicht säuerlich. Fazit: Süffiges Durchschnitts-Zwickel.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Bräuhaus Ummendorf
|
||
Gigelbräu
|
||
Café Weichhardt
|
||
Schussenrieder Brauerei O...
|
||
Moosbeurer Adlerbräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Steinacher Hausbräu
|
||
Schlossbrauerei Aulendorf...
|
||
Kronen-Brauerei Laupheim
|
||
Berg Brauerei
|
||
Gasthof Brauerei Schwanen
|
||
Brauerei Gasthof Rössle
|
||
Brauerei Schwert
|
||
Memminger Brauerei GmbH
|
||
Privatbrauerei Deil
|
||
Adlerbrauerei Brehm
|
||
Schlossbrauerei Illertiss...
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Brauerei Blank
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Allgäuer Genussmanufaktur...
|
||
Leutkircher Kulturbrauerei
|
||
Bräuhaus Lepple
|
||
Brauerei und Gastwirtscha...
|
||
Brauerei Clemens Härle
|
||
Kißlegger Kellerbräu
|
||
Herr Max und Frau Hopfen ...
|
||
Babenhausener Bierakademie
|
||
Privater Brauereigasthof ...
|
||
Zwiefalter Klosterbräu oHG
|
||
Königsegger WalderBräu AG
|
||
Brauerei Max Leibinger GmbH
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Brauereigasthof Clemens Kolb
|
||
Kleines Brauhaus am Kloster
|
||
AKZENT Brauerei Hotel Hirsch
|
||
Edelweißbrauerei Farny e.K.
|
||
GenussPur Catering
|
||
Kronenbrauerei Söflingen
|
||
Brauerei Biberach
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Brauzentrum Blaubeuren Pu...
|
||
Historisches Brauhaus Dre...
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Brauerei Gold Ochsen GmbH
|
||
Klingensteiner Gastronomi...
|
||
Bärenbräu Neuhausen
|
||
Brauerei und Gasthof Schl...
|
||
Stadtbräu Rimmele
|
||
Eisenharzer Brauhaus
|