16 Getrunken |
14 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.7 Ø |
1461 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.7 / 10
13 Biere im Sortiment |
|
nach dem Bayrischen Reinheitsgebot |
|
Adresse: | Kammeregger Weg 7 |
PLZ / Ort: | 87549 Rettenberg/Kranzegg |
Gründungsjahr: | 2015 |
Geschäftsführer: | Bernhard Göhl |
Homepage: | Webseite |
|
16 | ||
14 | ||
0 | ||
Ø |
7.7 |
|
Rang | 1461 |

Orte
- Bernardi Bräu
- Kammeregger Weg 7
- 87549 Rettenberg/Kranzegg
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Bernardi Bräu
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Woizaandi
{{ '2019-12-26 19:24:22' | bbTimeDiff }} |
||
Aus der Flasche an einem Winterabend einfach ein entspanntes, rundes Märzen.
|
|||
![]() |
Bewertung von Hoppy Parrot
{{ '2019-02-10 17:06:03' | bbTimeDiff }} |
||
Meine letzte Bierspezialität von Bernardi aus dem Allgäu. Namensgebend ist hier die Frau des Braumeisters Petra. Im Glas schönes dunkles rotbraun bei dem der Schaum hält. Auch dieses Bier hat wieder diesen schönen Karamellmalz mit dem blumigen Hopfenabgang. Wieder sehr weich und süffig. Große Geschmacksunterschiede gibt es zwischen den einzelnen Bieren des Brauers tatsächlich nicht. Basis ist immer der Dreiklang aus Gebirgswasser, Karamellmalz und Tettnanger Mittelfrüh. Hier werde ich beim nächsten Allgäubesuch gerne wieder einkaufen.
|
|||
![]() |
Bewertung von Hoppy Parrot
{{ '2019-02-02 23:26:22' | bbTimeDiff }} |
||
Mein dritter Bock aus der Bernardi Kollektion, vom Alkohol der schwächste, aber beim Geschmack die Nr.1. Neuer Name - jetzt hochdeutsch Steinbock. Mit reduziertem Label. Auch hier wieder der typische Bernardi-Karamell, aber diesmal etwas angeröstet. Die Süße ist eher moderat, für einen Bock ziemlich erfrischend. Da ist auch die schöne Spundung mit zarten Perlen für verantwortlich. Sehr köstlich sind die feinen Schokonoten im Agang. Die Textur ist hier wie bei allen Bernardis samtig weich. Für den Kamin schon fast zu leicht, aber trotzdem hochkarätig.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sergeant Beer
{{ '2019-01-23 16:28:19' | bbTimeDiff }} |
||
Test beim regelmäßigen Event „Feierabendbier“ in der Kasseler Bierkathe. In diesem Fall lass ich mal einfach Hoppy Bewertung stehen, schließ mich an und wurde fast alles geschrieben. Ich werfe nur noch meinen Eindruck einer deutlich weizenbierigen Bananenote in Parrots Bewertungskörbchen. FAZIT: solide 7/10
|
|||
![]() |
Bewertung von Hoppy Parrot
{{ '2019-01-22 19:27:40' | bbTimeDiff }} |
||
Hier bin ich Bierstiltechnisch überfordert, wie definiert man ein Triple Bock ? Ich orientiere mich mal am belgischen Namensvetter. Hier haben wir einen obergärigen Hybrid von Weizen und Gerstenmalz vor uns. Im Glas heller, kaum getrübter Bernstein, geringer Schaum. Die Perlung ist fein und lebendig. Beim Antrunk fällt wieder die unbedingte Weichheit der Bernardi Biere auf. Üppig süßer Antrunk, schmeckt schon etwas belgisch, aber ich würde nicht auf die Verwendung belgischer Hefen wetten. Im Aroma helle Trockenfrüchte (Aprikose, Rosine) und Bisquit und Banane. Der Alkohol ist bestens eingebunden, er lugt hervor - wirkt aber angenehm und schmeichelnd. Find ich zwar sehr gelungen, aber es fehlt die Rafinesse. Bei einem 10%er wünsch ich mir mehr Wow-Effekt.
|
Biere in der Umgebung
Zötler Gold
|
||||||
Zötler Bayerisch Hell
|
||||||
Zötler Radler
|
||||||
Zötler Privat-Pils
|
||||||
Zötler Hefeweizen Alkoholfrei
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Zötler Hefeweizen Hell
|
||||||
Zötler Hefeweizen Dunkel
|
||||||
Zötler Hefeweizen Leicht
|
||||||
Zötler Russ'n Halbe
|
||||||
Zötler St. Stephansbock
|
||||||
Zötler Korbinian Dunkel
|
||||||
Zötler Festbier
|
||||||
Joe's Lagerbier & Co
|
||||||
Joe´s Weissbier Lemon
|
||||||
Zötler Vollmond Bier
|
||||||
Zötler 1447 Naturtrüb
|
||||||
Heinrich der Kempter
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Bernardi Bräu
|
||
Privat-Brauerei Zötler GmbH
|
||
Engelbräu Rettenberg Herm...
|
||
Höss Brau- und Vertriebs ...
|
||
Klier Bier - Biermanufakt...
|
||
mehr anzeigen | ||
Der Hirschbräu
|
||
Taverne Beim Olivenbauer
|
||
Enzianhütte Oberstdorf
|
||
Schäffler Bräu
|
||
Der Bergbauernwirt
|
||
Postbrauerei Allgäu
|
||
Post-Brauerei-Nesselwang
|
||
Brau-Manufactur Allgaeu GmbH
|
||
Bärenbier Nesselwang
|
||
Allgäuer Brauhaus AG
|
||
Oberstdorfer Dampfbierbra...
|
||
Schankwirtschaft Wohlfart
|
||
Braugasthof Falkenstein
|
||
Michlbräu
|
||
Maria Hilfer Sudhaus
|
||
Vilser Bergbräu
|
||
Brauerei Stolz GmbH & Co. KG
|
||
Walder Käsküche Bräustübe...
|
||
Aktienbrauerei Simmerberg
|
||
Eisenharzer Brauhaus
|
||
Post Brauerei und Siebers...
|
||
Schlossbrauhaus Schwangau
|
||
Meckatzer Löwenbräu
|
||
Kirnach Stuben Gasthaus B...
|
||
Brauerei Egg, Simma, Kohl...
|
||
Brauerei Clemens Härle
|
||
Allgäuer Genussmanufaktur...
|
||
Leutkircher Kulturbrauerei
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Stadl Bräu
|
||
Landgasthof Hubertus
|
||
Edelweißbrauerei Farny e.K.
|
||
Stadtbräu Rimmele
|
||
Brauerei und Gastwirtscha...
|
||
Kißlegger Kellerbräu
|
||
Kleines Brauhaus am Kloster
|
||
Aktienbrauerei Kaufbeuren AG
|
||
AKZENT Brauerei Hotel Hirsch
|
||
Communebrauerei Kaufbeuren
|
||
Rixen Bier
|
||
Irseer Klosterbrauerei
|
||
Dein Bier M. Rink & J. Br...
|
||
Inselbrauerei Lindau AG
|
||
Hops & Malt
|
||
Mohrenbrauerei
|