9 Getrunken |
6 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.0 Ø |
2101 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.0 / 10
9 | ||
6 | ||
0 | ||
Ø |
6.0 |
|
Rang | 2101 |
Orte
- Belgo Sapiens Brewers
- Rue du Travail, 5
- 1400 Nivelles
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Belgo Sapiens Brewers
Belgo Sapiens Colonel Arch
|
||||||
Belgo Sapiens Polarius
|
||||||
Belgo Sapiens Blanche de Thines
|
||||||
Belgo Sapiens P'tit Granit
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Bière Bierbär
{{ '2017-04-23 11:12:55' | bbTimeDiff }} |
||
BLANCHE DE THINES – Witbier – 4,8%. Sah es, dachte an Frühjahr letzten Jahres, als mir ein Getränkehändler etwa ein dutzend diverse belgische Weißbiere empfahl und ich verwirrt und auf's geratewohl nach dem von den Belgo Sapiens Brewers griff. Das war nicht herausragend, passte aber hervorragend zu einem Abendbrot bestehend aus einer Baguette mit frischem Kräuter-Ziegenkäse. Ich griff also erneut zu. Selbst bei vorsichtigem Einschenken ist das Blanche de Thines trüb und schimmert in einem hellen, zitronigen Gelb. Auf dem Flaschenboden lagert ein kräftiges Hefedepot. Es bildet eine strahlendweiße, nicht allzu hohe Blume, die fein- bis mittelporig ist, allerdings rasch auf Fingerbreite zusammensackt und sich auch dann als nicht allzu ausdauernd erweist. Die Nase vernimmt einen zarten Duft. Der ist fruchtig-würzig und erinnert mich an Litschi mit irgendwelchen Limettennoten. Der erste Schluck bestätigt die Duftnoten und ist anfangs recht vollmundig (dichte, feine Kohlensäureperlung), frisch-fruchtig und leicht säuerlich. Diese fruchtige Säure zieht sich durch den gesamten Trinkvorgang, was das Ganze sehr erfrischend macht, zumal es hintenheraus schlanker wird (im Abgang dünn). Hopfenherbe fällt kaum und nur sehr spät auf. Der Nachhall ist zitrig-säuerlich und hefig-würzig. Überhaupt verstärkt sich im Laufe des Trinkens die Geschmacksintensität wegen des zunehmenden Gehalts an Schwebteilen. Da schmeckt man dann auch deutlicher eine Gewürzmischung heraus (Koriander, Ingwer?). Fazit: Leichtes, erfrischendes Sommerbier.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bière Bierbär
{{ '2017-04-15 10:39:17' | bbTimeDiff }} |
||
P'TIT GRANIT – PORTER – 4,9%. Es ist immer schwierig, Biere fair zu bewerten, die einer Stilrichtung angehören, die einem nicht sonderlich liegt. Dieses Porter der Belgo Sapiens Brewers steht, nahezu blickdicht und schwarz wie Kohle, gekrönt von einer hohen, feinporigen, dunkelbeigen Blume im Glas. Gut daran haftend, sinkt diese Schaumhaube nur sehr gemächlich zusammen. Es duftet stark und vor allem nach Lakritz. Ein Duft, der aber auch etwas malzig-süßliches hat und Erinnerungen weckt an dunklen Waldhonig. Im Antrunk ist das sehr würzig, wobei von dem zuvor vernommenen Lakritzaroma nur noch wenig zu schmecken ist. Der erste Vergleich, der einem durch den Kopf schießt, ist Kaffee! Kalter Kaffee mit Schuss oder "Irish Coffee". Das ist zum einem dem, doch unerwartet (sehr) schlanken Körper und der geringen, wenn auch feinen, Kohlensäureperlung geschuldet, aber vor allem dem tatsächlich starken Kaffeegeschmack, welcher von einem der verwendeten Gerstenmalze herrührt (Café Light). Im weiteren Verlauf gesellt sich noch eine deutlich Hopfenherbe hinzu (Polaris, Hallertau mittelfrüh), sowie, eher im Abgang zu spüren, eine bittere Schokoladennote, wohl auch einem der verwendeten Gerstenmalze geschuldet (Chocolat). Ansonsten wurde noch auf die Malze Karablond und Pilsner zurückgegriffen. Fazit: Nicht so mein Fall – ziemlich herb, ziemlich starker Kaffegeschmack. Vor allem aber müsste es, für ein Porter, meiner Meinung nach, mit einem deutlich schwereren (und samtigen) Körper daherkommen.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bière Bierbär
{{ '2017-03-31 22:40:19' | bbTimeDiff }} |
||
Polarius – Premium Craft Lager – 5%. Die Belgo Sapiens Brewers werkeln zwischen Charleroi und Brüssel (in Nivelles) und sind hierzulande (in Luxemburg) durch das unlängst auf den Markt gekommen Fox Premium Pils etwas bekannter geworden. Das Polarius ist ein Bier, das an diverse IPAs erinnert. Es ist auf jedenfall sehr gut gehopft und duftet auch so. Es bildet eine recht hohe, weiße Krone. Die ist fein- bis mittelporig, sackt gemächlich, etwas grobporiger werdend und gut am Glas haftend, in sich zusammen, bleibt dann aber bis zum Ende des Trinkgenusses erhalten. Das Bier ist lichthell und leicht trüb. Der Antrunk ist noch recht mild, hat wenig aber feinperlende Kohlensäure. Rasch ist eine würzige Herbe zu schmecken. Der Körper ist schlank. Der Abgang doch sehr herb. Noten von Zitrusfrüchten (Bitterorange, Grapefruit, ...) sind zu schmecken. Das grüne Etikett zeigt eine in Hopfen gekleidete Figur und gibt folgende Zutaten an: Wasser, Gerstenmalz (Pilsen, Carablond), Mais, Hopfenarten (Polaris, Hallertau mittelfrüh) und Polaris (Aroma), untergärige Hefe. Fazit: erfrischendes, herb-aromatisches und recht süffiges Lager.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Belgo Sapiens Brewers
|
||
Brasserie Lion
|
||
Nova Birra
|
||
Ferme de Mont Saint Jean
|
||
Lutgarde
|
||
mehr anzeigen | ||
Geuzestekerij Hanssens Ar...
|
||
Brasserie Ottintoise
|
||
Brasserie Ecaussinnes
|
||
Brasserie d'Écaussinnes
|
||
Brouwerij Boon
|
||
Brasserie Lefebvre
|
||
Bières Artisanales Jean B...
|
||
Brewery John Martin
|
||
Brouwerij Den Herberg
|
||
Brouwerij Oud Beersel
|
||
Geuzestekerij 3 Fonteinen
|
||
Brasserie de Bertinchamps
|
||
Brasserie St-Feuillien
|
||
Gueuzerie Tilquin
|
||
Tartaruga
|
||
Lambiek Fabriek
|
||
Brasserie de Silly
|
||
Brasserie Augrenoise
|
||
Corniche Belgium Internat...
|
||
Brasserie La Binchoise SPRL
|
||
Belgoobeer
|
||
Brasserie Val de Sambre
|
||
Brasserie de la Cambre
|
||
Beerstorming
|
||
Brasserie Lindemans
|
||
L’Abbaye de Bonne-Espéran...
|
||
L' Ermitage Nanobrasserie
|
||
Cantillon Brasserie-Brouw...
|
||
Geuzestekerij De Cam
|
||
Owa Brewery
|
||
Brewery Timmermanns
|
||
Brasserie Beer My Friend
|
||
Brasserie De Katsbier
|
||
Beer Project Brussels
|
||
Brouwerij Angerik
|
||
Brasserie de la Senne
|
||
En Stoemelings
|
||
Brouwerij De Troch
|
||
Brouwerij Girardin
|
||
Brasserie de Malonne
|
||
St. Hubertus
|
||
Brouwerij Groenendael
|
||
Brasserie du Clocher
|
||
Caulier Development
|