2 Getrunken |
2 Bewertungen |
0 Favoriten |
8.0 Ø |
3280 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 8.0 / 10
2 | ||
2 | ||
0 | ||
Ø |
8.0 |
|
Rang | 3280 |

Orte
- Belgium Peak Beer S.A.
- Rue de Botrange 123
- 4950 Sourbrodt
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Belgium Peak Beer S.A.
Belgium Peak Triple
|
||||||
Belgium Peak Brune
|
||||||
Belgium Peak Blonde
|
||||||
Belgium Peak Myrtille
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von karl
{{ '2019-03-29 11:52:40' | bbTimeDiff }} |
||
Die Brauerei liegt so ziemlich an der höchsten Erhebung in Belgien (immerhin 694 Meter). Ich bin tatsächlich die Strecke von Eupen aus mit meiner Freundin zur Brauerei durch das Hohe Venn gewandert. Nach der Wanderung (immerhin 24 Kilometer) kehrten wir in der Brauerei Peak Beer ein und ich gönnte mir eine Myrtille (übersetzt: Heidelbeere/Blaubeere) und ein warmes Holzfällerbrot. Das Fruchtbier grüßt im Glase durch die dunkelrote Färbung und den leicht rötlichen Schaum. Es riecht säuerlich was wohl einen Kontrast zur Süße darstellen soll. Das Fruchtbier ist im Antrunk erfrischend spritzig, die Körper ist betont sauer und klingt fruchtig süß aus. Verglichen mit einem Radler schmeckt das Fruchtbier nicht so (künstlich) süßlich, was mir gefällt. Der fruchtige Geschmackt klingt lange nach. Hopfige und malzige Noten halten sich dezent im Hintergrund. Für mich ist es ein gelungenes Sommerbier. Die Website von Peak Beer, das Restaurant in dem wir eikehrten und auch das Label der Myrtille wirkt auf mich recht hipp ohne verhipstert zu sein.
|
|||
![]() |
Bewertung von Hoppy Parrot
{{ '2018-10-23 23:05:46' | bbTimeDiff }} |
||
Getrunken vom Faß in Eupen in Ostbelgien, dem Gebiet der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien. Die Brauerei kommt auch aus der Gegend, allerdings wird in dem Dorf Sourbrodt Französisch gesprochen. Belgium Peak heißt die Brauerei weil sie sich auf dem höchsten Punkt des Hohen Venn befindet. Das Bier kommt sehr frisch und munter sprudelnd mitstolzer Schaumkrone daher. Die würzige Belgische Hefe und die Zitrusnoten des Hopfens passen gut zusammen. Für ein belgisches Bier durchaus herb. Ein sehr brauchbares, schön trinkbares, unkompliziertes Bier. Der jungen Brauerei wünsche ich viel Erfolg, auf der anderen Seite der Grenze liegt die große Bitburger Steppe, da gibt es sicher Bedarf nach Abwechslung.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Belgium Peak Beer S.A.
|
||
Brasserie de Bellevaux
|
||
Eupener Brauerei
|
||
Scheärmull-Bräu
|
||
Brasserie de la Lienne
|
||
mehr anzeigen | ||
Cornelius-Bräu Aachen GmbH
|
||
Brasserie Grain d'Orge Ho...
|
||
Vennwasser - Brasserie Gr...
|
||
Gemünder Brauerei
|
||
Privatbrauerei E. Ortmanns
|
||
Lennet Brau- und Vertrieb...
|
||
Brasserie de l'Abbaye du ...
|
||
Aachener Brauhaus
|
||
Salvatorianerkloster Stei...
|
||
Degraa GmbH
|
||
Brasserie Les 3 Fourquets
|
||
Boscafé 't Hijgend Hert
|
||
Kaller Brauhaus
|
||
Brasserie de la Croix
|
||
Geyer Biermanufaktur
|
||
Brasserie Piedboeuf
|
||
Privatbrauerei Joh. Crame...
|
||
Gulpener Bierbrouwerij BV
|
||
Brand Bierbrouwerij
|
||
Microbrasserie de la Prin...
|
||
Brasserie C
|
||
Brasse & Vous Brasserie A...
|
||
Brasserie Achouffe
|
||
Bierbrouwerij De Leeuw
|
||
Brasserie Cosse
|
||
Münstereifeler Brauhaus
|
||
Burgmanufaktur SL Ibiza K...
|
||
Brasserie Fantôme
|
||
Gerlachus Bierbrouwerij &...
|
||
Braustuben Burg Lissingen...
|
||
Aachener Biere
|