15 Getrunken |
13 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.4 Ø |
1386 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.4 / 10
7 Biere im Sortiment |
|
Adresse: | Bergstraße 5 |
PLZ / Ort: | 5102 Anthering |
Homepage: | Webseite |
|
15 | ||
13 | ||
0 | ||
Ø |
7.4 |
|
Rang | 1386 |
Orte
- BREWDERs
- Bergstraße 5
- 5102 Anthering
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
BREWDERs
BREWDERs Bourbon Strong Ale
|
||||||
BREWDERs Brombär
|
||||||
BREWDERs Himbär
|
||||||
BREWDERs Polaris Pilsner
|
||||||
BREWDERs Saphir
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
BREWDERs White Imperial IPA
|
||||||
BREWDERs ¡Hola!
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von gropiusx
{{ '2017-06-26 15:39:05' | bbTimeDiff }} |
||
BREWDERs Polaris Pilsner. Ich möchte ein Eisbär sein, am kalten Polar. Daran musste ich denken, als ich das schon etwas schräge Etikett zu sehen bekam. Die Etiketten sind eh eine Wucht, ein Hochamt mit CorelDraw. Und gleich weitergenörgelt, hier sind Alkohol und Stammwürze verwechselt worden. Es gibt nur extrem kleine Sude der jeweiligen Biere, von denen hier nur ein Bruchteil aufgelistet ist. Also ein Geheimtipp für alle Österreich-Fans und "Biermelder". Das Bier besteht aus Wasser und Polaris-Hopfen. Anders kann man es gar nicht sagen. Der Polaris-Hopfen ist bekannt für frische Kräuternoten, aber hier sind auch weiche Fruchtnoten, die in Richtung Nelke, ja sogar Banane gehen. Kühle Eisbonbonnoten lassen sich allenfalls erahnen, etwas blumige Minze ist auch dabei. Ein etwas experimentelles, aber auf jeden Fall großartiges Bier. Die "Bruders" sind vorgemerkt. Gerne mehr davon. 8 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sergeant Beer
{{ '2016-02-19 22:40:09' | bbTimeDiff }} |
||
Ich geh einfach mal davon aus, dass mein Bier schon über die Zeit war. Holunder war klar schmeckbar, aber insgesamt wars extrem säuerlich -außer Säure wenig anderes. Im Antrunk ein paar andere Noten... 5/10, aber werd noch mal probieren....
|
|||
![]() |
Bewertung von Franz-LLJ
{{ '2015-10-10 14:22:01' | bbTimeDiff }} |
||
Hier haben wir ein Lagerbier mit Holunder, welches stark nach Holunder riecht. Schmeckt hopfig und ein Hauch von Holunder ist auch erkennbar. Anfangs hat man eine gute Rezenz, dann im Nachtrunk ist es dann recht leer. Hopfig kräuterig im Geschmack und im Abgang trocken. Der Holunder ist sehr dezent vorhanden, wirkt aber sehr natürlich und passt gut hinein.
|
|||
![]() |
Bewertung von Frederik
{{ '2015-09-23 11:21:26' | bbTimeDiff }} |
||
Fast schon stechend intensiver Holunderduft. Geschmacklich machen sich die natürlichen Zutaten bemerkbar, kräuterig-herb, gar nicht süß, erinnert etwas an Holundertee. Interessante Sache.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2015-09-01 11:11:59' | bbTimeDiff }} |
||
2. Verkostung Aus der weißen Flasche ergießt sich ein leuchtendes Himbeerrot ins Glas. Das Fruchtbier bildet nur eine kleine gemischtporige Blume aus. In der Nase sehr intensiver fruchtiger Himbeergeruch. Der erste Schluck ist sehr schlank und wenig rezent. Der Geschmack ist leicht säuerlich und schön frisch. Die Fruchtaromen kommen mehr über die Nase an als über den Gaumen. Das muss so sein, wenn man ohne künstliche Aromen arbeitet. Der Fruchtzucker vergärt zu Alkohol, nur dezente Fruchtaromen verbleiben im Geschmack. Der Nachtrunk endet ebenfalls sehr frisch und leicht säuerlich mit einer dezent herben Hopfenaromatik. Mir gefällt dieses Bier so gut, weil es so natürlich ist und ohne jeden Schnickschnack auskommt. Dass es ohne künstliche Aromen und Zucker keine Fruchtbombe sein kann ist auch klar. 90% 1. Verkostung Die BREWDERs sind Brüder und Brauer, daher der Name. Sie brauen in Anthering bei Salzburg und vor dem Bier-Festival in Anthering hatte ich noch nie was von denen gehört oder gelesen. Beim Probieren konnten mich vor allem das Saphir Weizen und das geniale Polaris Pils überzeugen. Das Himbär war auf dem Festival "Kleine Brauer-Große Biere" ausverkauft bevor ich es verkosten konnte. So blieb mir nur der Brombär, der mir aber so frisch zu sauer schmeckte. Beim Himbär leuchtet ein strahlendes Rot im Glas. Das Bier ist leicht trüb und fast ohne Schaum. In der Nase sehr intensiver Himbeer-Geruch. Wow, ist das fruchtig! Der Geschmack ist natürlich fruchtig und schon spürbar sauer aber nicht übertrieben und die Säure ist gut eingebunden. Das ist Fruchtbier so wie es sein muß! Das einzige, was meine Freude ein wenig trübt, ist eine minimale Schwefelnote. Ich hätte mir das Bier saurer vorgestellt aber so wie es schmeckt ist es genial, da gibt es nur noch wenig Luft nach oben. Hier fehlt zum echten Frucht-Lambic nur die Faßlagerung aber ob hier genug produziert wird, um einen Teil für Lagerzwecke aufzuheben, wage ich zu bezweifeln. 80%
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
BREWDERs
|
||
Raggei Bräu
|
||
Isi-Bräu
|
||
Weissbräu Freilassing
|
||
Bierkulturhaus
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei Woif
|
||
Privatbrauerei Josef Sigl
|
||
Culturbrauer
|
||
Allerberger's Landgasthof
|
||
Augustiner Bräu Kloster M...
|
||
Salzburger Weissbierbrauerei
|
||
Brauton
|
||
s’Kloane Brauhaus in der ...
|
||
Braukuchl Laufen
|
||
Stieglbrauerei zu Salzbur...
|
||
Brauerei Schönram
|
||
Privatbrauerei M.C. Wieni...
|
||
Brauhaus Gusswerk
|
||
Hakonen UG
|
||
Stadlerbräu Fridolfing
|
||
Bramsau-Bräu
|
||
Bürgerbräu Bad Reichenhal...
|
||
Hofbräu Kaltenhausen
|
||
Wirt z'Ernsting
|
||
Römerbräu
|
||
Brauerei Schnaitl GmbH & ...
|
||
Gasthausbrauerei Scheuere...
|
||
Hofbräuhaus Traunstein Jo...
|
||
Hofbrauhaus Berchtesgaden
|
||
Headless Brewing Company
|
||
Privatbrauerei Schnitzlba...
|
||
Wochinger Bräu
|
||
Brauerei Vitzthum GmbH & ...
|
||
Nutville Rock'n'Brew
|
||
Starzinger GmbH & Co KG
|
||
Weissbräuhaus Auer vorm. ...
|
||
Burghauser Brauwerkstatt ...
|
||
Pfesch
|
||
Chiemseebräu Grabenstätt
|
||
Schlossbrauerei Stein Wis...
|
||
Hausbrauerei Kaltenböck
|
||
Klosterbrauerei Baumburg ...
|
||
Weissbräu Schwendl GmbH u...
|
||
Camba Bavaria GmbH
|
||
Dietrachinger Hausbrauerei
|
||
Schecki-Bräu
|
||
Brauerei Aspach
|
||
Bierschmiede
|