1362 Getrunken |
750 Bewertungen |
7 Favoriten |
7.1 Ø |
10 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.1 / 10
1362 | ||
750 | ||
7 | ||
Ø |
7.1 |
|
Rang | 10 |
Orte
- Augustiner Bräu München
- Landsberger Straße 31-35
- 80339 München
Neu in der BierBasis-Datenbank
Augustiner Bräu München
Die Biere der Brauerei Augustiner Bräu München sind jetzt in der Bierbasis-Datenbank zu finden. Erstellt am: 25.02.2012 ({{ '2012-02-25 14:08:07' | bbTimeDiff }})Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Augustiner Bräu München
Augustiner Lagerbier Hell
|
||||||
Augustiner Edelstoff
|
||||||
Augustiner Pils
|
||||||
Augustiner Oktoberfestbier
|
||||||
Augustiner Weißbier
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Augustiner Maximator
|
||||||
Augustiner Dunkel
|
||||||
Augustiner Heller Bock
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2020-12-20 15:50:57' | bbTimeDiff }} |
||
Auch dieses "Augustiner Maximator" muss man als Bierfreund probiert haben. GEBINDE: 0,5l Euroflasche. Typisches Augustiner-Design, man kriegt beim Anblick schon richtig Durst - gefällt mir persönlich ganz gut. Ein klar filtriertes, rotbraunes Bier leuchtet aus seiner Behausung, garniert mit einer guten Portion feinporigen Schaums der leider nicht allzu standhaft ist. In der Nase gibt es einiges an süßlichen Malzaromen, Karamell, etwas Honig - auch der Alkohol ist deutlich wahrnehmbar. Der Antrunk ist süßlich-schwer, es dominieren größtenteils die dunklen karameligen Malzsorten welche von einem durchaus schmeckbaren Alkohol begleitet wird. Die Kohlensäure ist gut, etwas mehr wäre vielleicht noch besser gewesen. Die Malzigkeit hält sich bis in den Abgang rein, hier wird es eher alkoholischer, auch der Hopfen kommt etwas stärker raus. SUMMA SUMMARUM: Man kann den Doppelbock gut trinken, mir persönlich passen da allerdings einige Dinge nicht zusammen. Zum Beispiel die Mischung aus Süße und Herbe wirkt ein wenig unausgewogen, auch der Alkohol ist noch eine weile present im Mund. (mindestens haltbar bis: 05.2021)
|
|||
![]() |
Bewertung von BerlinerBierBabo
{{ '2020-12-19 03:04:13' | bbTimeDiff }} |
||
Der Geruch ist schon Mal sehr süß, malzig, reicht sehr lecker. Der Antrunk ist würzig, Süße und Röstaromen sind rauszuschmecken. Im Mittelteil Bauernbrot, leicht angebrannte Brotkruste. Zum Ende hin wieder Malzsüße und Säure. Im Nachgeschmack Kaffee- und Röstaromen. Ganz gut, aber meiner Meinung nach nicht so gut wie ein Guinness. 6/10.
|
|||
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2020-12-18 17:28:41' | bbTimeDiff }} |
||
Den habe ich lange gesucht und nun endlich gefunden. Hoffentlich hält er die Erwartungen. Der Maximator ist dunkelbraun und duftet nach süßlichen Malz und Spekulatius. Der Antrunk ist leicht alkoholisch scharf. Der Durchgang bringt dann die angesprochenen Akzente von Malz und Spekulatius. Trotz der "nur" 7,5% ist das ein ganz schön schwerer Bock und der Körper ist voll fett. Die Süffigkeit hält sich schon deshalb in Grenzen, weil man nur kleine Schlucke nehmen kann. Das ist wirklich ein Schwergewicht, für mich Münchens No. 1.
|
|||
![]() |
Bewertung von Livno78
{{ '2020-12-12 15:33:23' | bbTimeDiff }} |
||
Wenn Augustiner dann Edelstoff! Welten besser als das Helle.
|
|||
![]() |
Bewertung von Livno78
{{ '2020-12-12 15:16:47' | bbTimeDiff }} |
||
Mit Augustiner seit >25 Jahren in München groß geworden, keine Feier ohne August, den Augustiner Mönch im Herzen, ABER irgendwie ist komplett die Qualität bzw der Geschmack im Laufe der Zeit auf der Strecke geblieben. Was habe ich früher am Flaucher über die ModeBierTegernseerTrinker geschimpft! Nunmehr schmeckt mir´s auch um Welten besser. August hat heutzutage einen komischen Beigeschmack im Antrunk, danach geht´s süffig runter wie Wasserbier und im Nachhinein ists ein Rünterschuttbier. Schade für Münchens Kultbier. Wenn August dann zumindest frisch ausm Fass!
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Augustiner Bräu München
|
||
Wunderbräu
|
||
Spaten-Franziskaner-Bräu ...
|
||
Schiller Bräu
|
||
Hausbrauerei Richelbräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Löwenbräu AG
|
||
Higgins Ale Works
|
||
Paulaner Bräuhaus
|
||
3BREW GmbH
|
||
Hopfmeister
|
||
Himburgs Braukunstkeller ...
|
||
SüdBier UG
|
||
Giesinger Bräu
|
||
Ipanema GmbH
|
||
Hacker-Pschorr Bräu GmbH
|
||
Paulaner Brauerei GmbH & ...
|
||
Brauerei im Eiswerk
|
||
Tilmans Biere
|
||
Hopfenhacker
|
||
Munich Brew Mafia
|
||
Sausalitos Holding GmbH
|
||
Münchner Girgbräu GmbH - ...
|
||
Valentin & Co.
|
||
Arbeitsgemeinschaft der P...
|
||
Franzbräu München GmbH
|
||
Isartaler Brauhaus
|
||
Restaurant Isar Bräu
|
||
Bräustüberl der Forschung...
|
||
Rammlerbräu
|
||
Doemens e.V.
|
||
Meine Grosse Liebe UG
|
||
M. Hubauer GmbH & Co. Get...
|
||
Gaudi-Vertriebs UG
|
||
Staatliches Hofbräuhaus i...
|
||
Brauereigenossenschaft Ob...
|
||
Hausfreund
|
||
HopCode
|
||
Stadlbräu Oberhaching
|
||
Brauhaus Germering
|
||
Brauereigasthof Weißbräu
|
||
Flugwerk Feldkirchen
|
||
Restaurant Flieger Bräu
|
||
Amperbräu
|
||
Effinger Bier
|
||
CREW Republic Brewery GmbH
|
||
Braukraft
|
||
Olchinger Braumanufaktur
|