31 Getrunken |
18 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.0 Ø |
1202 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.0 / 10
31 | ||
18 | ||
0 | ||
Ø |
6.0 |
|
Rang | 1202 |

Orte
- Alfa Brouwerij
- Thull 15-19
- Schinnen (Limburg)
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Alfa Brouwerij
Alfa Oud Bruin
|
||||||
Alfa Edel Pils
|
||||||
Alfa Lentebok
|
||||||
Alfa Super Dort
|
||||||
Alfa Bokbier
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Alfa Super Strong 9,2
|
||||||
Alfa Donker Bruin
|
||||||
Alfa Krachtig Dort
|
||||||
Alfa Herfstbok
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Jambo
{{ '2020-09-04 22:57:25' | bbTimeDiff }} |
||
This is an innovative and definitely very special beer. it has an exceptionally tangy freshness and is reminiscent of the early and rustic beers of history.
|
|||
![]() |
Bewertung von Hoppy Parrot
{{ '2019-05-07 07:17:19' | bbTimeDiff }} |
||
Limburger Pils mein zweiter Versuch. Schöne Relief Flasche, die Farbe goldgelb, der Schaum Pilstypisch. Sehr frischer Antrunk, schlanker Körper. Ist erfrischend und spritzig. Der Hopfen ist verhalten, hat aber ein ordentliches leicht grasiges Aroma. Sehr einfaches Pils, das den Vergleich mit deutschen Industriepilsnern nicht scheuen muss.
|
|||
![]() |
Bewertung von thasti
{{ '2017-11-26 21:45:34' | bbTimeDiff }} |
||
Finsteres Oud Bruin, kurzlebige Blume, riecht etwas nach Eisen. Im Antrunk leicht rezent, der Körper der Erwartung nach eher dünn, sehr süß und karamellig. Nichts für jeden Tag, aber wegen der wohl typischen Zubereitungsweise lasse ich es mal mit fünf Punkten durchgehen.
|
|||
![]() |
Bewertung von BeerTasting
{{ '2017-07-03 22:03:59' | bbTimeDiff }} |
||
Braune 0,33 l Longneck-Flasche als Gebinde. Weiß-goldgelb gehaltenes Etikett, das farblich an ein Pils mit Schaumkrone erinnert. Der Kronkorken ist auch in weiß-goldgelb gehalten. 5 % Alkohol. Laut Etikett soll Hopfen aus Deutschland und Brunnenwasser aus der Eifel verwendet worden sein. Schöne helle Schaumkrone. Klare goldgelbe Farbe. Getreidiger Geruch. Erfrischender und pilstypisch hopfigherber Antrunk. Malzige Süße im Mittelteil. Würze und feine Hopfenherbe entwickeln sich zum Abgang hin. Ein zuerst malzigsüßer und dann leicht hopfenbitterer Nachgeschmack verbleibt im Mund. Läuft gut rein. Ein feinherbes, süffiges und erfrischendes Pils aus der Provinz Limburg in den Niederlanden.
|
|||
![]() |
Bewertung von Jelsa2008
{{ '2017-05-07 10:09:06' | bbTimeDiff }} |
||
Ein einfaches leichtes pils, geschmacklich ganz okay, nicht überragend aber trinkbar
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Alfa Brouwerij
|
||
Gerlachus Bierbrouwerij &...
|
||
Ambrass Brouwerij
|
||
Bierkultur GbR
|
||
Bierbrouwerij De Leeuw
|
||
mehr anzeigen | ||
Brand Bierbrouwerij
|
||
Gulpener Bierbrouwerij BV
|
||
Kompel Bier
|
||
Boscafé 't Hijgend Hert
|
||
Aachener Biere
|
||
Degraa GmbH
|
||
Aachener Brauhaus
|
||
Lennet Brau- und Vertrieb...
|
||
Vennwasser - Brasserie Gr...
|
||
Brasserie Grain d'Orge Ho...
|
||
Privatbrauerei E. Ortmanns
|
||
Hilfarther Brauhaus
|
||
Cornelius-Bräu Aachen GmbH
|
||
Brauerei & Brennerei Jaco...
|
||
Brauerei Am Roßtor
|
||
Restaurant Braukeller Was...
|
||
Brasserie de l'Abbaye du ...
|
||
Brouwerij Cornelissen
|
||
Sint Christoffel Bier Bv
|
||
Brouwerij Den Toetëlèr
|
||
Brauereigasthof McMüller's
|
||
Brauwerk Aanders
|
||
B.O.M. Brewery
|
||
Brouwerij Martens
|
||
Bockhold N.V.
|
||
Brouwerij de Natte Gijt
|
||
Lindeboom Brouwerij
|
||
Brasserie Piedboeuf
|
||
Eupener Brauerei
|
||
Weerter Stadsbrouwerij
|
||
Brasse & Vous Brasserie A...
|
||
Kasteelbrouwerij Ter Dole...
|
||
Brasserie de la Croix
|
||
Microbrasserie de la Prin...
|
||
Brasserie C
|
||
Scheärmull-Bräu
|
||
Braaf Brewery
|
||
Brauerei und Gasthaus Zum...
|
||
Jessenhofke Belgian Brewery
|
||
Brauerei Thomas Knippertz
|
||
Geyer Biermanufaktur
|
||
Stoombrouwerij De Pimpelier
|
||
Brasserie Cosse
|
||
Brouwerij In de Nacht
|
||
Budelse Brouwerij BV
|