4 Getrunken |
4 Bewertungen |
0 Favoriten |
4.3 Ø |
2765 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 4.3 / 10
4 | ||
4 | ||
0 | ||
Ø |
4.3 |
|
Rang | 2765 |

Orte
- Ale Project
- Beethovenstraße 24
- 85435 Erding
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Ale Project
Ale Project Crafts Ale
|
||||||
Ale Project IPA
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Dukommsthier-Netrein
{{ '2014-03-12 19:25:28' | bbTimeDiff }} |
||
Eindruck zur Flasche : diese gefällt mir sehr gut. Ein schickes Etikett ziert die Flasche, darauf zu sehen sind 2 Handelsschiffe die das Bier früher für die englischen Kolonien in Indien verschifften. Eindruck zum Bier : die Blume hat es sehr schwer sich auszubilden und das bisschen was aufsteigt, schwindet schnell wieder. Das Bier im Glas hat eine trübe braune Farbe und einen gammligen, muffigen Geruch, irgend wie Sauer, nicht gerade Einladend. Der Antrunk gestaltet sich wie bei seinen Bruder „Craft Ale“ , trocken, sauer und muffig. Desweiteren ist hier eine hohe Bitterkeit aus zu machen. Die ganze Sache zieht sich komplett bis zum Ende hin. Mehr kann ich an dieser stelle, nicht zu diesem Gebräu sagen. Es ist nicht mein Geschmack. Anscheinend ist das Bier gekippt. Fazit : Zu Trocken, zu muffig und Säurebestimmend. Für mich einfach nur ekelhaft. Sorry…
|
|||
![]() |
Bewertung von Dukommsthier-Netrein
{{ '2014-03-12 19:09:59' | bbTimeDiff }} |
||
Eindruck zur Flasche : diese gefällt mir sehr gut. Ein schickes Etikett ziert die Flasche, darauf zu sehen sind die Braumeister, wie sie die Fässer befüllen. Eindruck zum Bier : beim eingießen in das Glas baut sich eine feinporige Blume auf, diese wird aber zügig grobporig, bleibt aber dennoch gut stehen. Das Bier im Glas hat eine trübe braune Erscheinung, und bei genaueren hinsehen, sind auch etwas größere Schwebeteilchen zu sehen. Der Geruch ist fruchtig-hefig, irgendwie wie eine Mischung aus Ale und Hefebier. Der Antrunk, ja der antrunk…hmmm... , hier macht sich sofort Enttäuschung breit. Trocken, muffig, medizinisch und weit weg von den mir bekannten Ale´s. Das zieht sich so bis in den Abgang hinein. Die angegebene Fruchtigkeit ist nur sehr geringfügig zu erschmecken und schmeckt als wenn man auf Orangenschallen rum kaut, ekelhaft bitter. Fazit : Mehr schein als sein, zumindest wenn man das Bier mit der Flaschenaufmachung vergleicht.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2013-11-06 15:41:33' | bbTimeDiff }} |
||
Im Antrunk malzig, süß, fruchtig und sehr vollmundig. Sehr wenig rezent auf der Zunge, die süßlichen Fruchtnoten umspielen die Zunge, für ein IPA im Nachtrunk sehr wenig gehopft, süßlich und stark nach Orange schmeckend (Hopfen)
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2015-02-10 18:51:54' | bbTimeDiff }} |
||
3. Verkostung Das Bier ist im Oktober 2013 abgelaufen und nocht immer trinkbar, das ist eigentlich die größte Überraschung für mich. Bernsteinfarben und trüb mit viel gemischtem Schaum. In der Nase säuerlich und fruchtig wie Quitte oder noch besser Bergamotte. Im Antrunk angenehm rezent und vollmundig. Der folgende Geschmack ist muffig, herb, harzig, paierartig, leicht säuerlich, leicht fruchtig. Der Nachtrunk ist gut gehopft. Man schmeckt die Überlagerung, da brauchen wir uns nichts vormachen aber das Bier ist immer noch gut süffig. Schade um die Marke, ich hätte dem Pionier noch einen zweiten Versuch gegönnt. 60% 2. Verkostung Dunkler Bernstein und trüb in der Farbe. Viel gemischtporiger Schaum, mäßig stabil. Es riecht schön nach Veilchen aber auch etwas säuerlich. Etwas muffig im Antrunk, vollmundig und leicht fruchtig, etwas überlagert. Schmeckt wie faßgelagert, rauchig und bitter im Nachtrunk. Nicht mehr objektiv bewertbar wegen der Überlagerung. Neutrale 50%. 1. Verkostung Im Antrunk sehr schlank, geringe Rezenz, im Nachtrunk stark und angenehm gehopft wie ein richtiges Pils.Von den Fruchtnoten nicht annähernd vergleichbar mit dem Camba Pale Ale. 60%
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Ale Project
|
||
Privatbrauerei Erdinger W...
|
||
Fischer's Stiftungsbräu
|
||
Eittinger Fischerbräu
|
||
Schlossbrauerei Grünbach ...
|
||
mehr anzeigen | ||
Airbräu
|
||
Met-Amensis Kellerei
|
||
Reiter Bräu OHG
|
||
Bräuhaus 1. Freisinger Ga...
|
||
Isarkindl
|
||
Privatbrauerei Schweiger ...
|
||
Wolfscraft
|
||
Hofbrauhaus Freising
|
||
Bayrische Staatsbrauerei ...
|
||
TU München Forschungsbrau...
|
||
AMP Brewing GmbH & Co. KG
|
||
Die Brauwerkstatt GdbR
|
||
Guts- und Brauereigenosse...
|
||
Pflüglerbräu
|
||
Brauerei Bachmayer
|
||
Nirschl Bräu
|
||
KellerBräu Dorfen in Obb.
|
||
Kämper Bräu
|
||
Restaurant Flieger Bräu
|
||
Flugwerk Feldkirchen
|
||
Bayerisch Böhmisch Brauha...
|
||
Bräu z' Loh
|
||
Brauerei Wimmer
|
||
Staatliches Hofbräuhaus i...
|
||
Bierschau
|
||
CREW Republic Brewery GmbH
|
||
Stammler Brauerei
|
||
Schlossbrauerei Haimhausen
|
||
Schlossbrauerei Ebersberg
|
||
Unertl Weißbier GmbH
|
||
Hoppmair's
|
||
Meine Grosse Liebe UG
|
||
Brauerei Stierberg
|
||
Brauerei Gut Forsting e.G.
|
||
Schlossbrauerei Au/Hallertau
|
||
Wildbräu Grafing GmbH
|
||
Brauerei C. Wittmann OHG
|
||
Gaudi-Vertriebs UG
|
||
Hopfenhacker
|
||
Franzbräu München GmbH
|
||
Munich Brew Mafia
|
||
SüdBier UG
|
||
Ipanema GmbH
|
||
Landshuter Brauhaus
|