5 Getrunken |
5 Bewertungen |
1 Favoriten |
7.6 Ø |
12754 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.6 / 10
5 | ||
5 | ||
1 | ||
Ø |
7.6 |
|
Rang | 12754 |

Orte
- Ahörnla im Sand
- Obere Sandstraße 24
- 96049 Bamberg
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Ahörnla im Sand
Ahörnla Lager
|
||||||
Ahörnla Pils
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von frahe04
{{ '2020-07-11 14:00:05' | bbTimeDiff }} |
||
wunderbares lager
|
|||
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2016-11-07 17:45:02' | bbTimeDiff }} |
||
Es ist ein Herbstabend hier in Bamberg. Wir sitzen im "Ahörnla im Sand" und vor mir steht das "Pils". Optik: Das Aussehen ist wirklich topp: Wie es sich für ein Pils gehört, strohgelb bis golden strahlt das leicht stumpfe Bier aus dem Glas. Es bildet einen feinen, weißen Schaum aus, welches langsam vergeht und am Rande haften bleibt. Aroma: Im Geruch ist der Hopfen klar erkennbar, das Malz kann ich nicht wirklich ausmachen. Dafür riecht es schön frisch. Geschmack: Kernig und hopfig wird es im Antrunk, schön süffig fließt dieses Pilsener die Kehle herunter. Süßliches Malz läuft über die Zunge, gefolgt von angenehmer Bitterkeit der eine weile verbleibt. Der Körper ist mittelmäßig, hat eine gewisse Würze und zeigt zudem eine Hopfigkeit, die im Nachgang dann nur sehr leicht zu Tage tritt. Insgesamt offenbart sich ein ausgewogenes und elegantes Zusammenspiel zwischen Hopfen und Malz. Danach wird es gaaaanz langsam ruhiger. Dazu der sehr lange Abgang, das Malz bleibt wie es ist, der Hopfen steuert eine schöne Bittere hinzu. Fazit: Nichtsdestotrotz ein solides Bier. Der Hopfen dürfte ruhig noch etwas stärker zur Geltung kommen, dennoch hat dieses Pils wesentlich mehr Charakter wie alle Fernsehbiere. Insgesamt ein nettes, gut zu trinkendes Gebräu.
|
|||
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2016-11-01 18:58:50' | bbTimeDiff }} |
||
Wer an Bamberg und Bier denkt, der denkt sofort an Schlenkerla oder Spezial - Rauchbier eben. Das ist schon richtig aber "politisch" nicht ganz korrekt. Neben vielen anderen Brauereien in Bamberg sind auch paar "Perlen" die entdeckt werden sollen. So auch eine kleine, aber feine Brauerei,die ich Ihnen heute vorstellen möchte. Ahörnla im Sand - http://www.ahoernla.de/startseite/. OK, jetzt kommen wir zum Bier. Das “Stammbier” im Ahörnla ist das hauseigene "Ahörnla Lager Rot". Was interessant ist, denn bei diesem Bier handelt es sich nach eigenen Aussagen um ein “dunkles Lagerbier mit obergäriger Hefe". Obergärige Lagerbiere sind hierzulande eher selten. Gebraut wird das wohl beim Mahr’s Bräu in Bamberg. Gebinde: Fass. Optik: Im Glas ist es kupferfarben mit schönen Rotreflexen, blank filtriert. Der Schaum ist üppig, gleichmäßig und mit einer langer Haltbarkeit. Aroma: Riecht nicht sehr intensiv. Ein bisschen Röstmalz und Karamell nehme ich wahr. Geschmack: In den ersten Sekunden kommt viel Malz hervor. Die Süße ist nicht übertrieben - viel Röstmalz, Karamell und die leichten Nussaromen sorgen für einen urigen Beginn. Die Rezenz ist nicht sonderlich stark, was den Trinkgenuss und die voluminöse Geschmackserlebnis vergrößert. Danach wird es leicht brotig, würzig und ausgewogen herb. Der lange Abgang rundet dieses Bier ab. Die charakteristische Malznote tritt stärker in den Vordergrund, bleibt aber angenehm. Fazit: Es ist handwerklich einwandfrei, es fehlt mir aber das besondere Etwas. Trotzdem nach dem letzten Schluck bleibt mir die Erinnerung an, ein ausgewogenes und charakterstarkes Bier.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Ahörnla im Sand
|
||
Niederstetter Krefft GbR
|
||
Brauerei Schlenkerla
|
||
Braumanufactur Alt-Bamber...
|
||
BLECH.BRUT GmbH
|
||
mehr anzeigen | ||
Klosterbräu Bamberg
|
||
Eckerts Wirtshaus
|
||
Brauerei Greifenklau GmbH
|
||
Brauerei Spezial
|
||
Spinnerei Hausbräu Bamberg
|
||
Brauerei Keesmann
|
||
Mahr's Bräu
|
||
Heinz Weyermann GmbH Röst...
|
||
Kronprinz
|
||
Hopfengarten Bamberg
|
||
Ambräusianum
|
||
Brauerei Fässla
|
||
Kaiserdom Privatbrauerei ...
|
||
St. Erhard GmbH
|
||
Hausbräu Stegaurach
|
||
Hausbrauerei zur Sonne - ...
|
||
Brauerei-Gasthof Müller
|
||
Brauerei Eichhorn
|
||
Mühlenbräu Merklein
|
||
Brauerei Büttner
|
||
Wagner Bräu Oberhaid
|
||
Brauerei-Gasthof Höhn
|
||
Privater Brauereigasthof ...
|
||
Wagner Bräu GmbH & Co. KG
|
||
Schmausenkeller und Braue...
|
||
Brauhaus Binkert
|
||
Lamm-Bräu Walter Dauer
|
||
Brauerei Gasthof Mainlust...
|
||
Brauerei Göller Drosendorf
|
||
Brauereigasthof Hümmer
|
||
Brauerei-Gasthaus Sauer
|
||
Brauerei Wagner GmbH
|
||
Brauerei Hummel GmbH & Co...
|
||
Brauerei Griess
|
||
Brauerei Krug Geisfeld
|
||
Brauerei Knoblach
|
||
Brauerei-Gasthof Kundmüll...
|
||
Brauerei Kaiser
|
||
Brandholz Brauerei
|
||
Brauerei Winkler Melkendorf
|
||
Brauerei Barnikel
|
||
Drei Kronen 1308 GmbH
|